1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Der goldene Bahlsen-Keks: Der goldene Bahlsen-Keks: Keks-Entführung kommt ins japanische Fernsehen

Der goldene Bahlsen-Keks Der goldene Bahlsen-Keks: Keks-Entführung kommt ins japanische Fernsehen

28.08.2013, 16:07
Der als Krümelmonster maskierte Erpresser samt Keks
Der als Krümelmonster maskierte Erpresser samt Keks REPRO: THOMAS/HAZ Lizenz

Hannover/DPA - Aus dem kuriosen Krimi um den entführten goldenen Bahlsen-Keks macht ein japanischer Sender eine zweistündige Fernsehshow. Am Mittwoch begannen dafür die Dreharbeiten in der Unternehmenszentrale des Gebäckherstellers in Hannover. „Uns freut das natürlich riesig“, sagte Bahlsen-Sprecher Christian Bahlmann der Nachrichtenagentur dpa. Über die Show, die am 9. Oktober beim Privatsender „Nippon TV“ ausgestrahlt wird, hatte zunächst die „Bild“-Zeitung berichtet. Mit Hilfe von Filmausschnitten rollen die Moderatoren den Fall noch einmal auf, der Anfang des Jahres weltweit Schlagzeilen machte.

Nach dem Verschwinden des vergoldeten Kekses von der Fassade der Firmenzentrale in Hannover hatte sich ein Krümelmonster in einem Erpresserbrief gemeldet. Bahlsen kündigte als Friedensangebot an, 52 000 Kekspackungen an soziale Einrichtungen zu spenden. Daraufhin tauchte das Firmenwahrzeichen am Hals des Pferdedenkmals vor der Universität Hannover wieder auf. Die Entführer wurden nie ermittelt. Europäische Schauspieler werden in der Show Szenen der Keks-Entführung nachstellen, kommentiert wird dies von japanischen Prominenten.

Seit dem 11. Juli hängt das 100 Jahre alte Kunstwerk wieder an seinem angestammten Platz - jetzt übrigens kameraüberwacht.