Dave Matthews Band: US-Stars in Europa
Hamburg/dpa. - In den USA ist die Dave Matthews Band eine ganz große Nummer. Gezweifelt hatte niemand daran, dass auch «Big Whiskey and the GrooGrux King» (2009), das letzte Album der Band, auf Anhieb Platz eins der US-Charts erobern würde.
Die Frage war nur: Wie viele Platten in der ersten Woche wohl verkauft werden würden? Mit 424 000 Einheiten legte die US-Band, die in einem immer hektischeren Markt eine konstante und berechenbare Größe bleibt, schließlich einen gewohnt prächtigen Start hin und knackte zum 5. Mal in Folge die 400 000er-Grenze.
Ganz so weit ist die 1991 gegründete Dave Matthews Band in Deutschland noch nicht. Mit fünf Konzerten will das US-Quartett jetzt aber seinen Bekanntheitsgrad steigern, nachdem es so lange Europa vernachlässigt hat.
Die Amerikaner stehen für eingängige Rockmusik mit Einflüssen aus Funk, Jazz, Soul, Pop und Funk. Ihren Mix-Stil, den Frontmann und Gründer Dave Matthews (43) ganz unkompliziert «einfach Rockmusik» nennt, stellten sie bereits im letzten Jahr bei einem intimen Showcase vor nicht einmal hundert Fans in Hamburg vor. Nun kehren sie in größere Hallen zurück: 16.02. Hamburg, 17.02.2010 Berlin, 20.02. München, 28.02. Köln, 04.03. Frankfurt.