1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Dauerleihgabe: Dauerleihgabe: Älteste gedruckte Luther-Bibel wird in Barth übergeben

Dauerleihgabe Dauerleihgabe: Älteste gedruckte Luther-Bibel wird in Barth übergeben

09.04.2009, 10:38

Barth/dpa. - Ein Exemplar der ältesten gedruckten Bibel in derÜbersetzung Martin Luthers hat eine neue Heimstätte an dervorpommerschen Ostseeküste gefunden. Der Chef der OstdeutschenSparkassenstiftung, Claus Friedrich Holtmann, übergab am Donnerstagdas gemeinsam mit der Stiftung der Sparkasse Vorpommern angekaufteBuch als Dauerleihgabe für die Ausstellung des NiederdeutschenBibelzentrums in Barth. Der in plattdeutsche Sprache übertrageneBibeltext stammt aus dem Jahr 1533 und geht auf die Initiative desLuther-Freundes und norddeutschen Reformators Johannes Bugenhagenzurück. An dem Festakt in Barth nahmen auch der pommersche BischofHans-Jürgen Abromeit und der Präsident der Pommerschen EvangelischenKirche, Peter von Loeper, teil.

«Die Lübecker Ausgabe ist jetzt unser mit Abstand kostbarstesStück», sagte der Leiter des Bibelzentrums, Johannes Pilgrim, derdpa. «Sie ist sozusagen die Mutter der berühmten Barther Bibel, dievon 1584 bis 1588 letztlich als Nachdruck entstand.» Von der in derdamaligen Verkehrssprache der Hanse verfassten heiligen Schriftkursieren Schätzungen zufolge weltweit nur noch knapp zwei DutzendFassungen. Eines der letzten Exemplare wurde beim Brand der WeimarerAnna-Amalia-Bibliothek 2004 stark beschädigt.

Die Übertragung Bugenhagens (1485-1558) erschien nach Angaben desBibelzentrums bereits einige Monate vor dem ersten hochdeutschenDruck der kompletten Lutherschen Bibel, der 1534 in Wittenbergveröffentlicht wurde. Die Bugenhagen-Bibel war bei einer Auktionaufgetaucht und zunächst von dem Celler Antiquar Justus Steinbömergekauft worden. Die Bibel enthält etliche handschriftliche Notizenauf Hebräisch und Griechisch. Sie soll die Ausstellung des BartherZentrums mit einer Reihe neuer Tafeln, Vitrinen und einer Thorarolleaus dem 19. Jahrhundert vervollständigen.