«Das amerikanische Mädchen» von Monika Fagerholm
München/dpa. - Hinter dem schlichten Titel von Monika Fagerholms neuem Roman «Das amerikanische Mädchen» verbirgt sich ein durch und durch ungewöhnlicher Krimi. Die finnische Autorin übergeht die Gesetze der Gattung spielend leicht und nimmt ihre Leser angenehm gefangen.
Das - zugegeben - gewöhnungsbedürftige Buch war in Skandinavien und Frankreich ein überragender Erfolg. Im Mittelpunkt steht das Verschwinden der jungen Eddie de Wire, von der die Einwohner vermuten, sie sei ertrunken, vielleicht sogar ermordet und kurz nach ihrer Ankunft in Finnland Ende der 60er Jahre in einem Moorsee versenkt worden. Nur einen Tag später erhängt sich ihr Freund Björn - und er bleibt nicht die letzte Leiche. Die Umstände des Todes von de Wire werden nie geklärt, es gibt Gerüchte und Verdächtigungen. Schnell wird ihr Tod unter den Bewohnern des Ortes zum Mythos. Fagerholm spielt in ihrem eigenwilligen Roman mit dem Leser Katz und Maus, sie wiederholt Passagen, wechselt immer wieder die Erzählperspektive, springt in der Zeit, greift vor, schiebt hinterher
Monika Fagerholm
«Das amerikanische Mädchen»
Verlag Fahrenheit, München
544 S., Euro 22,90
ISBN: 978-3-9408- 1310-7