1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Cicero-Rednerpreis für Peter Sloterdijk

Cicero-Rednerpreis für Peter Sloterdijk

17.07.2008, 13:38

Bonn/dpa. - Spekulativer Wagemut und rhetorisches Experimentieren bis in ungeahnte Höhen zeichneten Sloterdijks Sprache und Gedanken aus, sagte Prof. Gerd Ueding von der Universität Tübingen in seiner Laudatio bei der Preisverleihung am Donnerstag. Ein großes Verdienst des Preisträgers sei es, das rhetorische Denken erneuert und gleichzeitig das Erbe der griechischen Kyniker angetreten zu haben. Deren zentrales Lebens- und Denkmotiv habe er aufgenommen: rebellischer Geist, Mut zur Paradoxie, zur Konsequenz und Unabhängigkeit.

Zu den bekanntesten Werken Sloterdijks gehören «Kritik der zynischen Vernunft» und «Im Weltinnenraum des Kapitals: Für eine philosophische Theorie der Globalisierung».

Der Cicero-Rednerpreis wird vom Verlag für die Deutsche Wirtschaft seit 1994 an Personen vergeben, die sich um die Förderung der Redekultur in Deutschland verdient gemacht haben. Bei dem undotierten Preis handelt es sich um eine Bronzebüste des römischen Staatsmannes und Philosophen Marcus Tullius Cicero, geschaffen von dem französischen Künstler Hubert Floriot. Preisträger des Jahres 2007 war Thomas Gottschalk.