Chaim Potok Chaim Potok: US-Schriftsteller am Krebs gestorben

Washington/dpa. - Der amerikanische Schriftsteller Chaim Potokist tot. Der Autor starb nach Medienberichten am Dienstag im Altervon 73 Jahren in einem Vorort von Philadelphia (US-BundesstaatPennsylvania) an Krebs.
Der Sohn polnischer Einwanderer wurde als Chronist orthodoxenjüdischen Lebens in den USA weltberühmt. Zu seinen bekanntestenBüchern gehören «The Chosen» («Die Erwählten»), «The Promise» und «MyName is Asher Lev» («Mein Name ist Asher Lev»). Außerdem schrieb erSchauspiele, Kinderbücher und Kurzgeschichten. Sein 1967 erschieneneserstes und bekanntestes Buch, «Die Erwählten», wurde verfilmt.
Potok wuchs im New Yorker Bezirk Bronx als Kind tief religiöserEltern auf und wurde in der orthodoxen Tradition erzogen. 1954 wurdeer Rabbi. Sein Wunsch, zu schreiben, stieß in seiner Familie wie imtheologischen Seminar, das er besuchte, auf wenig Gegenliebe und galtals Zeitverschwendung. Der Konflikt zwischen der religiösen und dersäkularen Welt war oft sein Thema. Im Korea-Krieg diente Potok von1955 bis 1957 als Armee-Kaplan.