Bonn Bonn: «Spiegel»-Titel im Haus der Geschichte
Bonn/dpa. - Um Verpackung der besonderen Art geht es zur Zeit im Foyer des Hauses der Geschichte in Bonn: «Die Kunst des "Spiegel" - Titelillustrationen aus fünf Jahrzehnten» heißt die Ausstellung, die das Museum bis zum 9. April zeigt.
Pro Jahr zieren Illustrationen jedes vierte, bisweilen sogar jedes dritte Titelblatt des Hamburger Nachrichtenmagazins. Rund 100 dieser Titelbilder im Original von 30 weltweit anerkannten Künstlern sind in der Ausstellung zu sehen. Gezeigt werden auch Illustrationen, die es schließlich doch nicht auf die Titelseite schafften. Die Ausstellung gewährt so Einblicke in die Stil-, Zeit- und Politikgeschichte der vergangenen 50 Jahre.
Ob Mao, Friedrich der Große, Albert Einstein, George W. Bush Junior, oder die Ex-Kanzler Helmut Kohl und Gerhard Schröder - sie alle haben ihren Platz in der Liste der «Spiegel»-Titel. So etwa der von Jean-Pierre Kunkel geschaffene Titel «Die Bush Krieger» für Heft 8 des Jahres 2002. Er zeigt US-Präsident Bush und seine Kriegsberater in verschiedenen Superheld-Adaptionen. Das jüngste Bild ist erst vier Wochen alt.