1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. «Blauer Engel» im Fundament für Filmhaus Wiesbaden

«Blauer Engel» im Fundament für Filmhaus Wiesbaden

03.03.2008, 14:05

Wiesbaden/dpa. - In den Grundstein in einer Wand der Kinosaals wurde unter anderem eine Filmrolle des Marlene-Dietrich-Klassikers «Der Blaue Engel» (1930) von Josef von Sternberg eingemauert, dazu eine Sammlung Euromünzen.

In den Neubau am Wiesbadener Hauptbahnhof sollen Anfang 2009 die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO), die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung mit ihrem Archiv deutscher Filmklassiker und andere Film-Institutionen einziehen. Das 100 Plätze zählende Kino ist das Herz des Filmhauses. Es soll tagsüber für interne Vorführungen der Freiwilligen Selbstkontrolle (FSK) und der Filmbewertungsstelle Wiesbaden (FBW) genutzt werden. Abends und an den Wochenenden sollen Klassiker aus der Sammlung der Murnau-Stiftung gespielt werden.

Die Stiftung ist nach dem Stummfilmregisseur Friedrich Wilhelm Murnau (1888-1931) benannt, der durch «Nosferatu» bekannt wurde. Zu ihrem Archiv gehören etwa 3000 Langfilme und ebenso viele Kurz-, Dokumentar- und Werbefilme. Ein Großteil dieses Filmbestands werde in dem neuen Filmhaus Platz finden, sagte Stiftungsvorstand Helmutn Poßmann.