Black Sabbath Black Sabbath: Die wichtigsten Stationen
Berlin - Nach beinahe 50 Jahren Bandgeschichte kommen Black Sabbath zum letzten Mal nach Deutschland. Die wichtigsten Stationen der Bandgeschichte:
1968: Gründung in Birmingham, England (zunächst als Polka Tulk Blues Band, später Earth)
1969: Erster Auftritt in Deutschland (Star-Club in Hamburg)
1970: Erscheinung der ersten beiden Alben «Black Sabbath» und «Paranoid»
1971: Erste Tour durch die USA
1972-75: Drei weitere erfolgreiche Alben und Tourneen
1979: Sänger Ozzy Osbourne und Black Sabbath trennen sich
1980: erstes Album mit Nachfolger Ronnie James Dio («Heaven and Hell»)
1998: Live-Album «Reunion» in Originalbesetzung, in den Jahren darauf einige Festival-Auftritte
2013-2014: Letztes Studio-Album («13») und Tour, ohne Drummer Bill Ward
2015-2016: Abschiedstournee «The End»
(dpa)