1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Bildband porträtiert Prominente: Bildband porträtiert Prominente: Auf den Hund gekommen

Bildband porträtiert Prominente Bildband porträtiert Prominente: Auf den Hund gekommen

Von kai agthe 17.10.2014, 07:32
Dunja Hayali mit Emma
Dunja Hayali mit Emma verlag Lizenz

halle (Saale) - Der Bildband ist eine echte Überraschung. Nicht wegen des Themas, denn Prominente führen ihre Hunde immer wieder mal in den Medien spazieren. Vielmehr, weil auch Promis ein Herz für des Menschen besten Freund haben, von denen man glauben sollte, dass sie, wenn schon keine Hunde-Hasser, so doch zu ängstlich oder etepetete seien, um sich solche Haustiere zu halten.

Der renommierte Fotograf Nikolaj Georgiew hat die Stars und Sternchen, die ihr Leben mit Vierbeinern teilen, in Schwarz-Weiß- und Farbfotos festgehalten.

Die Bildserien zeigen 25 Persönlichkeiten mit ihren Tieren drinnen und draußen, beim Knuddeln auf der Couch und beim Spielen im Park. Die Film- und TV-Produzentin Bettina Bergwelt, selbst passionierte Hundeliebhaberin, hatte die Idee zu dem Buch und steuert launige Essays zu den Promis und ihren animalischen Anhang bei.

„Wie eine lebendige Deko“

An der Seite von Guido Maria Kretzschmar, der am Anfang steht, sind zwei Barsoi-Wundhunde, die nicht nur liebenswert, sondern, so der Modeschöpfer, auch so etwas „wie eine lebendige Deko“ seien. Nicht nur der „Shopping Queen“-Moderator, auch der Berliner Promi-Friseur Udo Walz und die TV-Moderatorin Nina Ruge haben zwei Hunde um sich. Gleich fünf Mitbewohner teilen das Leben von Jürgen Drews und seiner Familie. Der „König von Mallorca“ gesteht in dem Buch offenherzig, dass die Tiere die Flucht ergreifen, wenn ihr Herrchen anfängt zu singen. Ob das bei Peter Maffay auch so ist, verrät der Musiker nicht, auf jeden Fall teilt er seine Finca auf Mallorca ebenfalls mit Hunden. Auf „115 Hektar Freiheit“, so Bettina Bergwelt, tummeln sich bei Familie Maffay insgesamt elf Vierbeiner.

Der Pudel ist ja irgendwie aus der Mode. Sehr zu Unrecht, denn er soll, so heißt es, einer der klügsten Hunde sein. Regisseur Dieter Wedel hat sich für einen solchen entschieden. Willi heißt er.

Zum früheren „Klimbim“-Star Ingrid Steeger passt Yorkshire-Terrier Eliza Doolittle, ein klassisches Schoßhündchen. Zu Ex-Boxer Henry Maske eher nicht. Und doch: Der frühere Faustkämpfer kuschelt nicht mit einem Kampfhund, sondern mit Malteser Bonny, der, hätte er einen Knopf im Ohr, von der Firma Steiff stammen könnte.

„Eine kleine Art Phantomschmerz“

Alle prominenten Hundehalter stimmen in einem Punkt überein: Sie betonen, dass die Last des Alltags von ihnen abfällt, wenn sie mit ihren Hunden zusammen sind. Umgekehrt fühlen sich viele der Porträtierten leer, wenn sie ohne Tier unterwegs sein müssen. „Da fehlt etwas“, sagt ZDF-Moderatorin Dunja Hayali über ihren Golden Retriever Emma, „das ist wie so eine kleine Art Phantomschmerz.“

Der Band ist „Prominent mit Hund und einer Katze“ betitelt. Besagter Stubentiger heißt Gera und gehört Rudolf Schenker, der, die Älteren erinnern sich, bei der Formation Scorpions die Gitarre quält.

Dieses Buch ist, um im Bild zu bleiben, ein echtes Leckerli! (mz)

Prominent mit Hund und einer Katze: 25 emotionale Porträts, Becker Joest Volk Verlag 2014, 260 S., 29,95 Euro.