Bestes Buch der Welt Bestes Buch der Welt: 100 Autoren wählten «Don Quijote»
Oslo/dpa. - An der Abstimmung, bei der die Beteiligten je 10 Titel aus derBelletristik angeben konnten, beteiligten sich unter anderem dieLiteratur-Nobelpreisträger V.S. Naipaul (Großbritannien), WoleSoyinka (Nigeria), Nadine Gordimer (Südafrika) und Seamus Heany(Irland). Als deutschsprachige Autoren gaben Siegfried Lenz, HansMagnus Enzensberger, Christoph Hein, Herta Müller und Christa Wolfihre Stimme ab. Herausragende Schriftsteller wie Paul Auster (USA),Julian Barnes (Großbritannien), John le Carré (Großbritannien), BeiDao (China), Carlos Fuentes (Mexiko), Cees Nooteboom (Niederlande),Susan Sontag (USA) und Milan Kundera (Tschechien/Frankreich)beteiligten sich ebenfalls.
In der als «Weltbibliothek» zusammengestellten Liste der 100besten Bücher ist als meistgenannter deutschsprachiger Autor FranzKafka mit den beiden Romanen «Der Prozess» und «Das Schloss» sowieseinen gesammelten Erzählungen vertreten. Als ältesterdeutschsprachiger Autor gehört Johann Wolfgang von Goethe mit «FaustI und II» dazu. Ebenfalls zwei Mal vertreten ist Thomas Thomas Mannmit den «Buddenbrooks» und dem «Zauberberg». Hinzu kommen aus demdeutschsprachigen Bereich «Berlin Alexanderplatz» von Alfred Döblin,«Der Mann ohne Eigenschaften» von Robert Musil», Paul Celan mitseinen Gedichten und Günter Grass mit seinem Roman «DieBlechtrommel».
Der auf der Liste mit vier Werken am häufigsten vertretene Autorist der russische Schriftsteller Fjodor M. Dostojewski. Von ihmgehören «Schuld und Sühne», «Der Idiot», «Die Brüder Karamasow» und«Die Dämonen» zu den meistgenannten Büchern. Drei Mal ausgewähltwurde Shakespeare mit den Dramen «Hamlet», «König Lear» und«Othello». Die Anfang des Jahres gestorbene Schwedin Astrid Lindgren,die selbst vor ihrem Tod ihre Stimme abgegeben hatte, kam mit demKinderbuch «Pippi Langstrumpf» ebenso auf die Liste der besten Bücherder Welt wie der Däne Hans-Christian Andersen mit seinen Märchen unddie orientalische Märchensammlung «Aus 1001 Nacht».