1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Bartholdy-Stiftung: Bartholdy-Stiftung: Mendelssohn-Preis für Reich-Ranicki und Schreier

Bartholdy-Stiftung Bartholdy-Stiftung: Mendelssohn-Preis für Reich-Ranicki und Schreier

24.09.2011, 18:32

Leipzig/dpa. - Bei einem Festkonzert amSamstagabend übergab die Bartholdy-Stiftung im Leipziger GewandhausBronze-Figuren Mendelssohns als Ehrung.

Opernsänger Schreier war über Jahrzehnte Gast an den Bühnen vonWien über Mailand bis New York. Seine Mozart-Interpretationen wurdenhochgelobt, ihm selber lag das Lied stets besonders am Herzen. Derpreisgekrönte Tenor tauschte 2005 jedoch den Gesangplatz auf derBühne dauerhaft gegen den Taktstock ein.

Reich-Ranicki wurde für sein gesellschaftliches Engagement geehrt.Der 91-Jährige war mit dem «Literarischen Quartett» berühmt geworden.Er hatte jahrelang den Literaturteil der «Frankfurter AllgemeinenZeitung» verantwortet.

Der Mendelssohn-Preis wird seit 2007 in Leipzig vergeben. Mit ihmsollen laut Bartholdy-Stiftung Persönlichkeiten geehrt werden, diesich im Sinne Mendelssohns besonders um schöpferische Vielfalt,aufgeschlossenes Denken und kosmopolitisches Handeln verdient gemachthaben. Bisherige Preisträger sind auch Kurt Masur, Altkanzler HelmutSchmidt und Schauspielerin Iris Berben.