1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Autobiografie: Autobiografie: Gorbatschow bei Hoffmann und Campe

Autobiografie Autobiografie: Gorbatschow bei Hoffmann und Campe

02.04.2012, 15:28
Der sowjetische Staats- und Parteichef Michail Gorbatschow (li.) wird in Ost-Berlin von dem Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker mit dem traditionellen Bruderkuss willkommen geheißen. (FOTO: ARCHIV/DPA)
Der sowjetische Staats- und Parteichef Michail Gorbatschow (li.) wird in Ost-Berlin von dem Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker mit dem traditionellen Bruderkuss willkommen geheißen. (FOTO: ARCHIV/DPA) dpa

Hamburg/dpa. - «Das umfangreicheManuskript ist nahezu abgeschlossen und stellt den bislangdetailliertesten Lebensrückblick des 1931 geborenenFriedensnobelpreisträgers dar - mit teilweise unveröffentlichtemBildmaterial», teilte Hoffmann und Campe am Montag mit. Der Verlaghabe die weltweiten, exklusiven Publikations- und Verwertungsrechte.

«Der weltweite Erscheinungstermin ist für Februar nächsten Jahresgeplant», hieß es in einer Mitteilung. Gorbatschow habe das Buch nachdem Tod seiner 1999 gestorbenen Ehefrau Raissa begonnen. Es zeichneseinen Lebensweg nach - von der Kindheit am Rand des Kaukasus bis inhöchste Staatsämter. «Es ist eine reife Auseinandersetzung mit demLebenswerk und dem eigenen Leben, die durch Aufrichtigkeitüberzeugt», wurde Verlags-Programmgeschäftsführer Günter Bergzitiert.