1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Auschwitz-Gedenkstätte erhält privaten Brief eines SS-Mannes

Auschwitz-Gedenkstätte erhält privaten Brief eines SS-Mannes

06.03.2017, 17:09
Ein Mitarbeiter der Gedenkstätte des ehemaligen deutschen Konzentrationslagers Auschwitz zeigt den Umschlag eines Briefes, den der SS-Soldat Stefan Dilmetz im April 1944 aus dem Konzentationslager Auschwitz an seinen Freund Ludwig Fitterling in Hockenheim geschickt hat. Foto: Stanislaw Rozpedzik
Ein Mitarbeiter der Gedenkstätte des ehemaligen deutschen Konzentrationslagers Auschwitz zeigt den Umschlag eines Briefes, den der SS-Soldat Stefan Dilmetz im April 1944 aus dem Konzentationslager Auschwitz an seinen Freund Ludwig Fitterling in Hockenheim geschickt hat. Foto: Stanislaw Rozpedzik PAP

Warschau/Oświęcim - Erstmals hat die Gedenkstätte des ehemaligen deutschen Konzentrationslagers Auschwitz in Polen private Post eines SS-Mannes für seine Archivsammlung erhalten.

„Bisher hatten wir kein Beispiel von privater Korrespondenz, die ein Mitglied des SS-Personals im Konzentrationslager Auschwitz an Familie oder Bekannte geschickt hätte”, sagte Dr. Wojciech Plosa, Direktor des Museumsarchivs. Der Brief sei auf den 1. April 1944 datiert. Darin sende der SS-Mann Stefan Dilmetz Ostergrüße an seinen Bekannten Ludwig Fitterling, einen weiteren SS-Mann.

Der Spender des Briefes wolle anonym bleiben, wie es hieß.

Das Museum in der Nähe vom südpolnischen Krakau hatte im Januar zur Mithilfe bei der Suche nach Dokumenten und Fotos ehemaliger Wachmänner des Konzentrationslagers aufgerufen. Mittels der Dokumente hoffe man, die Mentalität der Täter besser erforschen zu können, wie es hieß. Man wolle nachfolgende Generationen effektiver vor Gefahren von Populismus und Fremdenfeindlichkeit warnen können.

Unter nationalsozialistischer Herrschaft waren im KZ Auschwitz-Birkenau mindestens 1,1 Millionen Menschen vergast, zu Tode geprügelt, erschossen worden oder an Krankheiten und Hunger gestorben. (dpa)