aus Frankfurt aus Frankfurt: Neue Kommissarin wird dringend gesucht

Frankfurt/Main/dapd. - Der Hessische Rundfunk (HR) sucht eine neue Ermittlerin für den Frankfurter „Tatort“. Nach dem überraschenden Ausscheiden von Kommissarin Nina Kunzendorf soll es eine Nachfolgerin geben, wie der Sender am Donnerstag ankündigte. Zunächst wird aber eine Folge voraussichtlich nur mit ihrem Kommissarpartner, Joachim Król, gedreht. Zugleich bedauerte der HR den Ausstieg der Schauspielerin.
Die HR-Fernsehspielchefin Liane Jessen, bezeichnete im Hörfunksender HR1 den Grund für Kunzendorfs Ausscheiden als „ganz unspektakulär“. Als alleinerziehende Mutter zweier Kinder habe die Schauspielerin bei ihrer Verpflichtung für den HR nach dem Umfang des Engagements gefragt, und man habe ihr zwei Folgen pro Jahr genannt, sagte Jessen. Dann habe sich aber wegen ihrer Beliebtheit und des Erfolgs als „Tatort“-Kommissarin ergeben, dass sie fast nichts Anderes mehr annehmen konnte.
Kunzendorf hätte maximal noch einen Film nebenher machen können und sei in der Öffentlichkeit nur noch auf die Rolle der Kommissarin Conny Mey reduziert worden. „Und da wollte sie raus. Das haben wir verstanden“, fügte die Fernsehspielchefin des Frankfurter Senders hinzu.
HR-Sprecher Tobias Häuser bestätigte auf dapd-Anfrage, dass Kunzendorf bereits am Dienstag ihren letzten Drehtag für den „Tatort“ hatte. Sie wird nach seinen Angaben aber noch zwei Mal als Kommissarin Conny Mey im Ersten zu sehen sein - am zweiten Weihnachtsfeiertag mit dem Fall „Im Namen des Vaters“ sowie im April 2013 mit der soeben abgedrehten fünften und letzten Folge mit beiden Kommissaren „Diebe im Gesetz“. Danach folgt aller Voraussicht nach das Solo mit Król, das nach Angaben des Senders „besonders spannend“ sein soll.
Zwtl.: Weggang „unglaublich schade“
Jessen nannte das Ausscheiden Kunzendorfs „unglaublich schade“. Sie sei „eine sehr angenehme, tolle Schauspielerin“, sagte Jessen. „War waren sehr traurig, aber wir freuen uns natürlich auch, uns etwas Neues zu überlegen.“ Ganz bestimmt werde der Kommissarskollege Frank Steier alias Joachim Król nicht auf Dauer im „Tatort“ allein auf Verbrecherjagd gehen.
Kunzendorf und Król hatten im März 2011 die Nachfolge von Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf als Frankfurter „Tatort“-Komissare angetreten. Außerdem ist auch Ulrich Tukur bislang zwei Mal als LKA-Ermittler Felix Murot für den HR aufgetreten. Eine dritte Folge mit dem Arbeitstitel „Schwindelfrei“ wird laut HR-Sprecher Häuser Ende des Jahres gedreht. Die Folgen mit Kunzendorf und Król hatten jeweils um die neun Millionen Zuschauer.