1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Aufruhr für die Ohren: Aufruhr für die Ohren: Der Radio-Mann der die DDR-Jugend mit Rock'n'Roll versorgte

Aufruhr für die Ohren Aufruhr für die Ohren: Der Radio-Mann der die DDR-Jugend mit Rock'n'Roll versorgte

Von Steffen Könau 13.12.2020, 11:00
Pankow-Sänger André Herzberg mit Angelika Weiz bei einem Konzert in Halle in Jahr 1984: Pankow im Radio zu spielen, konnte gefährlich sein.
Pankow-Sänger André Herzberg mit Angelika Weiz bei einem Konzert in Halle in Jahr 1984: Pankow im Radio zu spielen, konnte gefährlich sein. Steffen Könau

Halle (Saale) - Sie wollten nie verstummen, die verrückten Gerüchte unter den Jugendlichen in der DDR. Mal wollte jemand „Moscow“ gehört haben, jenen sagenumwobenen Song der Hamburger Band Wonderland, der Jahrzehnte später durch den Kinofilm „Sonnenallee“ geadelt wurde, weil er in der DDR sowas von verboten war. Oder es hieß, im Ostradio sei ein nie gehörtes Stück der Gruppe Queen gespielt worden, auch das nachts natürlich, als niemand zuhörte.