1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Archäologie: Archäologie: Troja-Forscher Korfmann ist gestorben

Archäologie Archäologie: Troja-Forscher Korfmann ist gestorben

11.08.2005, 11:51
Der Troja-Forscher Prof. Manfred Korfmann (Archivbild von 2003) ist tot. Dies bestätigte seine Familie am Donnerstag (11.08.2005) in Tübingen. (Foto: dpa)
Der Troja-Forscher Prof. Manfred Korfmann (Archivbild von 2003) ist tot. Dies bestätigte seine Familie am Donnerstag (11.08.2005) in Tübingen. (Foto: dpa) dpa

Tübingen/dpa. - Korfmann, 1942 in Köln geboren, war Professor des Instituts fürUr- und Frühgeschichte an der Universität Tübingen. 1988 erhielt ervon der türkischen Regierung eine persönlich an ihn gebundeneGrabungslizenz für Troja. In 15-jähriger Grabungsarbeit gelang esihm, den vom griechischen Schriftsteller Homer geschaffenen Mythos umTroja neu zu beleben. 1996 erreichte er, dass die türkische Regierungden Historischen Nationalpark Troja einrichtete. 1998 wurde Troja zumUNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Auf Korfmanns Initiative ging auch die große Ausstellung «Troja -Traum und Wirklichkeit» mit Schwerpunkt in Stuttgart zurück, die 2001von 800 000 Menschen besucht wurde.

Der Troja-Forscher Prof. Manfred Korfmann isttot. Er starb am Donnerstag an einer schweren Krankheit im Kreiseseiner Angehörigen in der Nähe von Tübingen. (Foto: dpa)
Der Troja-Forscher Prof. Manfred Korfmann isttot. Er starb am Donnerstag an einer schweren Krankheit im Kreiseseiner Angehörigen in der Nähe von Tübingen. (Foto: dpa)
dpa