Alle Nominierungen für den Deutschen Filmpreis
Für die Auszeichnung mit dem 51. Deutschen Filmpreis 2001 wurden am Freitagabend in Berlin nominiert:
BESTER FILM (Nominierungsprämie 500 000 Mark):
- «Alaska.de» (Regie Esther Gronenborn)
- «Crazy» (Regie Hans-Christian Schmid)
- «Das Experiment» (Regie Oliver Hirschbiegel)
- «Gran Paradiso» (Regie Miguel Alexandre)
- «Die innere Sicherheit» (Regie Christian Petzold)
- «Der Krieger und die Kaiserin» (Regie Tom Tykwer)
BESTER DOKUMENTARFILM (Nominierungsprämie 200 000 Mark):
- «Hanvanna, mi amor» (Regie Uli Gaulke)
- «Milch und Honig aus Rotfront» (Regie Hans-Erich Viet)
BESTE REGIE (20 000 Mark für beste Einzelleistungen, ebenso für die Darsteller):
- Esther Gronenborn für «Alaska.de»
- Christian Petzold für «Die innere Sicherheit»
- Tom Tykwer für «Der Krieger und die Kaiserin»
BESTE HAUPTDARSTELLERIN:
- Julia Hummer in «Die innere Sicherheit»
- Franka Potente in «Der Krieger und die Kaiserin»
- Katrin Saß in «Heidi M.»
BESTER HAUPTDARSTELLER:
- Moritz Bleibtreu in «Das Experiment» und «Im Juli»
- Marek Harloff («Vergiss Amerika»)
- Robert Stadlober («Crazy»)
BESTE NEBENDARSTELLERIN:
- Barbara Auer in «Die innere Sicherheit»
- Franziska Troegner in «Heidi M.»
- Antje Westermann in «Gran Paradiso»
BESTER NEBENDARSTELLER:
- Justus von Dohnanyi in «Das Experiment»
- Frank Giering in «Gran Paradiso»
- Lars Rudolph in «Der Krieger und die Kaiserin»
Ohne Nominierung gehen zwei Kinderfilme ins Rennen:
- «Emil und die Detektive» (Regie Franziska Buch)
- «Der kleine Vampir» (Regie Uli Edel)
Weitere Auszeichnungen in der Sparte «Hervorragende Einzelleistung» und «Bester ausländischer Film» sowie der «Ehrenpreis für herausragende Verdienste um den deutschen Film» werden bei der Filmpreisverleihung am 22. Juni bekannt gegeben.