"Alarm für Cobra 11" "Alarm für Cobra 11": Jubiläum der Superbullen

berlin/dpa - Rasende Autos und quietschende Reifen: Auch in der 250. Folge der RTL-Action-Serie „Alarm für Cobra 11“ geht es am Donnerstagabend heiß her. Die Kommissare Semir Gerkan (Erdogan Atalay) und Ben Jäger (Tom Beck) versuchen in der Jubiläumsfolge „Katerstimmung“, ihren Kollegen Hartmut (Niels Kurvin) vor Kriminellen zu schützen. Die Serie läuft in der 22. Staffel - Ende nicht in Sicht.
Bereits in den ersten drei Minuten gibt es eine Verfolgungsjagd, um sich schießende Gangster, einen explodierenden Lkw-Anhänger - und die beiden Ermittler sind immer dran. Die Tachonadel bewegt sich stets in Richtung 200 Kilometer pro Sunde. Dann wird vor Hartmuts Wohnung auch noch eine Tote gefunden. Mit flotten Sprüchen müssen die „Cobra 11“-Ermittler einen durchgeknallten Ex-Soldaten mit einer Atomrakete stoppen. Und haben auf „Er will die Bombe werfen!“ auch die passende Antwort: „Los - wirf!“ Und zu allem Überfluss muss Hartmut sein Techtelmechtel mit Kollegin Jenny (Katrin Heß) klären. Auch darauf weiß Kommissar Ben Jäger einen Rat: „Nie intim im Team, ne!“
Die Action-Serie ging im März 1996 zum ersten Mal auf Sendung. Damals stand Schauspieler Johannes Brandrup seinem Kollegen Erdogan Atalay (46) zur Seite. Während Atalay als Kommissar Semir Gerkhan bis heute der Sendung die Treue hält, wechselten seine Partner. Tom Beck (35) ist seit 2008 der sechste Ermittler neben ihm. Im kommenden Jahr wird er dann den Staffelstab an einen bisher unbekannten Partner Nummer Sieben übergeben. Der gebürtige Nürnberger will sich künftig mehr Zeit für die Musik nehmen, hatte er im vergangenen Herbst angekündigt.
2012 erreichte die Produktion der Kölner Firma action concept im Schnitt 4,05 Millionen Zuschauer. In der für RTL werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 59- Jährigen entsprach dies einem Marktanteil von 16,6 Prozent. Die Zuschauer goutieren damit die aufwendigen Actionszenen. Die Reihe ist RTL zufolge die meistverkaufte Serie des Senders und läuft in 140 Ländern.
Für die spektakulären Fahrszenen und Unfälle muss allerdings keine echte Autobahn gesperrt werden - die Stunts werden auf einer eigenen Strecke gedreht. Seit dem Start der Sendung fuhr die RTL-Autobahnpolizei mehr als 4 000 Fahrzeuge zu Schrott und verhaftete rund 900 Gangster. Beim Dreh einer Staffel werden im Durchschnitt 100 000 Platzpatronen verschossen und 400 Reifen verschlissen.
Im Fernsehen: „Alarm für Cobra 11“ beginnt um 20.15 Uhr im Programm von RTL.