1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Akt und Mode: Akt und Mode: Museum in Leipzig zeigt Fotos von Günter Rössler

Akt und Mode Akt und Mode: Museum in Leipzig zeigt Fotos von Günter Rössler

Von Tobias D. Höhn 01.09.2006, 06:47
Der Mode- und Aktofotgraf Günter Rössler schaut neben einer Fotografie seines ersten Models Kirsten (1983) in die Kamera. (Foto: dpa)
Der Mode- und Aktofotgraf Günter Rössler schaut neben einer Fotografie seines ersten Models Kirsten (1983) in die Kamera. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Leipzig/dpa. - Der 80 Jahre alte Rössler wurde mit einfühlsamen Schwarz-Weiß-Aufnahmen bekannt und galt als HelmutNewton des Ostens. Auch heute steht er noch regelmäßig in seinemAtelier in Markkleeberg nahe Leipzig hinter der Kamera und setztjunge Frauen ins rechte Licht.

Ziel der Ausstellung ist es nach den Worten von MuseumsdirektorVolker Rodekamp, das breite Schaffen Rösslers abzubilden, der nachdem Fotografiestudium an der Hochschule für Grafik und BuchkunstLeipzig seine Karriere als Bildreporter begonnen habe. Sein Gespürfür den richtigen Moment verleihe seinen Reportagen bemerkenswerteDirektheit, Authentizität und Lebendigkeit. Dabei habe Rössler nieein politischer Künstler sein wollen.

Mit dem Akt hatte sich Rössler erstmals 1953 auseinandergesetzt.«Diese frühen Aufnahmen von seiner Ehefrau Ruth hatten zunächstprivaten Charakter und waren nicht zur Veröffentlichung bestimmt. Inseinen späteren Aktfotografien bestand diese Atmosphäre in einer Artinszenierten Privatheit fort», sagte Rodekamp. Rösslers Arbeit seiPassion, die das Einfache betone und alles Künstliche ablehne. «Damitlag er nahe am ästhetischen Ideal seiner Zeit und wurde in denfolgenden Jahrzehnten zum Wegbereiter und einem der führenden undbeachteten Vertreter des Genres Aktfotografie in der DDR», meinteRodekamp.

Durch Veröffentlichungen in der Unterhaltungszeitschrift «DasMagazin» wurde Rössler landesweit populär und durch Ausstellungen inden 1970er und 1980er Jahren zum Nestor der DDR-Aktfotografie. InWestdeutschland wurde er 1984 durch die «Playboy»-Fotostrecke«Mädchen aus der DDR» bekannt.