10. Splash-Festival 10. Splash-Festival: Drei Tage Hip-Hop und Reggae in Pouch
Pouch/ddp. - DieVeranstalter rechnen damit, dass auf die Halbinsel Pouch zwischen demMuldestausee und dem Bernsteinsee mehr als 20 000 Gäste kommen. «Ichglaube, die Einwohner von Pouch wissen noch gar nicht, was da auf siezukommt. Aber wir sind optimistisch und werden ein guter Gastgebersein», sagt Hans-Peter Fabig, der Bürgermeister der1700-Einwohner-Gemeinde.
Das bereits 10. Splash-Festival findet dieses Jahr zum ersten Malin Sachsen-Anhalt statt. In den Jahren zuvor war ein Gelände um denStausee Rabenstein bei Chemnitz der Veranstaltungsort. «Die Miete fürdas Areal am Stausee Rabenstein war uns zu teuer. So haben wir unsschon vor längerer Zeit nach einer Alternative umgesehen. Mit derHalbinsel Pouch haben wir den optimalen Platz gefunden», erklärtManuela Gomringer von der Splash-Entertainment AG. Pouch biete nichtnur eine landschaftlich reizvolle Kulisse, sondern sei auchbesucherfreundlicher als das ehemalige Festival-Gelände inRabenstein. «In Pouch sind die Fußwege zwischen Parkplätzen, Bühnenund Zeltplätzen schön kurz», so Gomringer.
Obwohl es auf dem Veranstaltungsgelände zahlreiche Imbiss- undGetränkestände sowie einen extra Zelt-Supermarkt geben wird, hofftPouchs Bürgermeister, dass der Ansturm auch in Pouch seinewirtschaftlichen Spuren hinterlässt. «Wir haben zwar keine großenEinkaufsmöglichkeiten im Ort, aber Bäcker, Metzger sowie kleine Lädenund Kneipen sind gewappnet», sagt Fabig. Profiteure des Festivalssind auch die Pension und Hotels der Umgebung, die jene Künstler undBesucher beherbergen, die keine Lust zum Zelten haben.
Die Idee des Splash-Festivals entstand vor zehn Jahren inChemnitz. Die Gruppe «Phlatline» wollte eine Veranstaltung schaffen,die möglichst vielen Facetten der Hip-Hop-Musik ein Forum bietensollte. Und so startete 1998 das erste «Splash» mit über 10 000Besuchern. Seitdem kamen zu den Festivals mehr als 1000 Künstler aus16 Nationen. Das «Splash» entwickelte sich zu einer festen Größe inder Hip-Hop- und Reggae-Szene und zog Besucher aus ganz Europa an.«Die Zahl der ausländischen Gäste stieg ständig. Dieses Jahr kommenbesonders viele Leute aus Dänemark, Holland und der Schweiz», sagtManuela Gomringer.
Neben zahlreichen deutschen und europäischen Musikern undDiskjockeys gelang es den Veranstaltern, auch bekannte internationaleGrößen auf das Festival zu holen. So werden dieses Jahr neben vielenanderen die amerikanischen Hip-Hop-Stars «Snoop Dog», «Redman» und«The Roots» auftreten. Auf den insgesamt fünf Bühnen werden, vonFreitagabend bis in die späte Sonntagnacht, mehr als 100 Künstler zusehen sein.
Die Organisatoren möchten das Splash-Festival auf Dauer in Pouchetablieren. «Wenn alles gut abläuft und die Einwohner von Pouch damiteinverstanden sind, gerne wieder», verspricht BürgermeisterHans-Peter Fabig.