Wirtschaftskriminalität Wirtschaftskriminalität: Anlegerschützer zeigen Berliner Firma wegen Betrugs an
Berlin/dpa. - Als Kapitalgarantiegeber sei die Credit Suisse angegeben worden.Diese habe bereits mitgeteilt, dass es keine Kooperation mit derVermögensGarant gebe. Gegen Vorstand und Aufsichtsratsmitglieder der VermögensGarant ermittelt die Berliner Staatsanwaltschaft schon seit dem vergangenen Jahr. Die niederländische ABN AMRO hatte gegen das Unternehmen Strafanzeige wegen Kapitalanlagebetrug erstattet, bestätigte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Ein Ergebnis lege noch nicht vor. Die Großbank sehe sich zu Unrecht alsSicherheitsgeber für ein Kapitalanlageprodukt der VermögensGarantbezeichnet.
Die VermögensGarant wies unterdessen die Vorwürfe zurück. «Wirhaben bundesweit nur etwa 900 Kunden und bislang immer die Zinsengezahlt», sagte ein Unternehmensvertreter. Erst vor zwei Wochen seidurch drei unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Revisionvorgenommen worden. Es erfolge regelmäßig eineMittelverwendungskontrolle.
Die DIAS beobachtet nach eigenen Angaben die VermögensGarantbereits seit Monaten. «Inhaberschuldverschreibungen sind auf demgrauen Kapitalmarkt die Abzocke Nummer eins», sagte Pietsch. DieKleinanleger sehnten sich oft nach höheren Zinsen, die sie über dasnormale Sparen nicht bekommen. Potenzielle Opfer der VermögensGarantsollten unverzügliche rechtliche Hilfe suchen und ihre Ansprüchezivilrechtlich geltend machen.