Wirtschaftssoziologe warnt Wirtschaftssoziologe warnt: Welche negativen Auswirkungen hat Homeoffice?

Viele Arbeitnehmer arbeiten wieder im Home Office: Der Wecker klingelt später, ruhiges Frühstücken mit den Kindern, weniger Anrufe als im Büro, die die Arbeit stören. Doch dauerhaft im Home Office arbeiten, wollen nur die wenigsten, sagt Arbeitssoziologe Professor Klaus Dörre von der Universität Jena. Nach seiner Ansicht werden die möglichen, langfristigen negativen Folgen einer digitalen Arbeit zu Hause unterschätzt. Mit ihm sprach Steffen Höhne.