1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Konjunktur: US-Notenbank Fed erhöht Leitzins um 0,75 Prozentpunkte

Konjunktur US-Notenbank Fed erhöht Leitzins um 0,75 Prozentpunkte

Damit liegt er nun in der Spanne von 3 bis 3,25.

Von dpa Aktualisiert: 21.09.2022, 20:17
Jerome Powell, Präsident der Federal Reserve.
Jerome Powell, Präsident der Federal Reserve. Manuel Balce Ceneta/AP/dpa

Washington - Zur Bekämpfung der hohen Inflationsrate erhöht die US-Notenbank ihren Leitzins zum dritten Mal in Folge um 0,75 Prozentpunkte. Damit liegt er nun in der Spanne von 3 bis 3,25 Prozent, wie die Federal Reserve (Fed) mitteilte.

Sie erwartet in diesem Jahr ein deutlich geringeres Wirtschaftswachstum als noch vor drei Monaten angenommen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der weltgrößten Volkswirtschaft soll demnach um 0,2 Prozent wachsen. Das wären 1,5 Prozentpunkte weniger als noch im Juni prognostiziert. Im Vorjahr war die Wirtschaft im Zuge der Erholung von der Corona-Krise noch um starke 5,7 Prozent gewachsen.