Umfrage mit ArbeitnehmernUmfrage der Wirtschaftswoche: Lieber mehr Urlaub als mehr Geld

Berlin - Fast die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer würde lieber mehr Urlaub als mehr Geld erhalten. Diese Präferenz äußerten in einer am Samstag veröffentlichten repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der „Wirtschaftswoche“ 45,5 Prozent der Befragten.
Unterschiede zwischen verschiedenen Gruppen
Zwischen verschiedenen Gruppen von Arbeitnehmern gibt es demnach aber Unterschiede. So entschieden sich Arbeitnehmer ab 40 Jahren überdurchschnittlich häufig für die Freizeit-Variante. Unterschiedliche Vorlieben gab es demnach aber auch zwischen an Anhängern verschiedener Parteien. So würden sich laut „Wirtschaftswoche“ Anhänger der Grünen mit 63,9 Prozent am häufigsten für mehr Urlaub entscheiden, Anhänger der Union mit 38,7 Prozent am seltensten.
Männer bevorzugen ein höheres Gehalt weit häufiger als Frauen. Auch der Wohnort spielt demnach eine Rolle: So wünschten sich 48,2 Prozent der Arbeitnehmer aus Städten und anderen dicht besiedelten Gebieten vorrangig mehr Urlaub, aber nur 42 Prozent der Arbeitnehmer aus ländlichen Regionen. (afp)