Tarif-Portal: Gaspreise 2008 auf Rekordniveau
Berlin/dpa. - Die deutschen Gaspreise sind in diesem Jahr nach Angaben eines Verbraucherportals auf ein Rekordniveau geklettert. «Noch nie mussten Abnehmer so viel für ihre Versorgung mit Gas bezahlen wie 2008», hieß es.
Die 20,2 Millionen Haushalte, die in Deutschland Erdgas benutzen, hätten im laufenden Jahr 1,13 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr für ihre Versorgung bezahlt, berichtete das Portal «toptarif.de» in Berlin. Insgesamt mussten demnach Forderungen von 13,5 Milliarden Euro für die Gasversorgung beglichen werden. Dies sei ein Preisanstieg von 9,1 Prozent im Vergleich zu 2007.
«Nimmt man einen durchschnittlichen Haushalt in Deutschland mit zwei Personen und einem Jahresverbrauch von 8000 Kilowattstunden Gas als Grundlage der Hochrechnung, so zahlten die privaten Endabnehmer 2007 etwa 12,38 Milliarden Euro für ihren Gasbezug», erklärte der Tarifexperte Thorsten Bohg. «2008 werden es insgesamt rund 13,51 Milliarden Euro sein.»
Die aktuellen Rekordpreise beim Gas seien die Folge überhöhter Ölpreise im Sommer. Weil der Gaspreis dem Ölpreis mit sechsmonatiger Verspätung folge, würden die Gaspreise jetzt noch einmal klettern. «So stiegen die durchschnittlichen Gaspreise allein im Vergleich zum Juli 2008 um 13,4 Prozent», sagte Bohg. Zum Jahreswechsel sei erstmals seit fast eineinhalb Jahren mit leichter Entspannung zu rechnen. «Bislang haben 145 Versorger zum Januar leichte Preissenkungen von rund 4,7 Prozent angekündigt.» Allerdings wollten auch 56 Anbieter ihre Tarife noch einmal im Schnitt um 8,6 Prozent anheben, sagte der Tarifexperte.
Tarif-Portal «toptarif.de»: www.toptarif.de