1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Schokofirma Argenta: Schokofirma Argenta: Weißenfelser Firma baut gläserne Manufaktur

Schokofirma Argenta Schokofirma Argenta: Weißenfelser Firma baut gläserne Manufaktur

Von Bärbel Schmuck 29.07.2015, 16:54
Die Nougat-Tütchen gehören zu den bekanntesten Produkten von Argenta in Weißenfels. Täglich werden davon 130 000 Stück hergestellt.
Die Nougat-Tütchen gehören zu den bekanntesten Produkten von Argenta in Weißenfels. Täglich werden davon 130 000 Stück hergestellt. Lisker Lizenz

Halle (Saale) - Was ehemals Penny-Einkaufsmarkt an der Zeitzer Straße in Weißenfels war, will das Unternehmer-Paar Ursula und Wolfgang Dietrich in eine Confiserie verwandeln. Vor den Augen der Besucher sollen erlesene Trüffel- und Pralinenspezialitäten mit hochwertigen Zutaten wie Kakao aus Peru und Ekuador in einer Schauwerkstatt gefertigt und kunstvoll nach den Wünschen der Kunden dekoriert werden. Dafür laufen die Bauarbeiten im Inneren der Halle. Die RME Gebäudetechnik GmbH Jena will dafür sorgen, dass am 1. Oktober Eröffnung gefeiert werden kann. Dietrichs träumen nicht nur süß von ihrer „Schokoladenwelt“ als Kontrastprogramm zur Schokoladenfabrik in der Naumburger Straße 85 ihrer Heimatstadt. Sie handeln auch und investieren eine Million Euro am zweiten Standort.

Schaum, Gelee und Fondant

Hier sollen die raffiniertesten Pralinenfüllungen entstehen - unter anderem mit Schaum, Gelee und Fondant, nennt Wolfgang Dietrich Raffinessen der Schokoladenkunst auf hohem Niveau. Laborgeräte und eine Schokoladenüberzugsmaschine werden ebenso wie eine Schleuder für süße Figuren in der neuen Niederlassung Platz finden. Hier werden sogenannte Chocolatiers ihrer Kreativität Gestalt und Gesicht geben. Zudem gebe es Gespräche mit einem Geschäftspartner und seinen diversen Kaffeespezialitäten. „Es passt gut zusammen, es soll nach Schokolade und Kaffee duften, was die Kunden beim Verweilen auch verkosten - und erwerben können“, blickt der Mann mit den vielen Ideen in die nahe Zukunft.

Zudem schweben ihm Projekttage für Schulklassen und Seminare für Hobby-Schokoladenmacher vor. Ob Hausfrauen, die aus Spaß an der Freude eigene Pralinen herstellen wollen, oder Interessengemeinschaften und Vereine - sie alle können sich für Seminare oder Kurse anmelden. Nach Wolfgang und Ursula Dietrichs Vorstellungen könnte sich unter dem Dach der neuen Schokoladenwelt auch der Betriebsverkauf befinden. Er ist noch am Standort der Schokoladenfabrik in der Naumburger Straße ansässig und sei auf Dauer für Kunden, die auf Parkplätze angewiesen sind, ungeeignet. „Zu eng und deshalb unattraktiv“, beschreibt Schokoladenkönig Dietrich die jetzige unbefriedigende Lage des Betriebsverkaufs.

Touristen sollen gelockt werden

Mit dem Umzug an die Zeitzer Straße gebe es dann ausreichend Stellplätze für Fahrzeuge. Das gesamte Umfeld rund um die frühere Kaufhalle werde entsprechend gestaltet, sagt Ursula Dietrich.

Mit der Schokoladenwelt sollen viele Touristen gelockt werden, denn Reiseveranstalter hätten schon mehrfach bei Argenta angeklopft. „Auf Besucher, die mit dem Bus kommen, die Confiserie besichtigen und sich süße Souvenirs mitnehmen wollen, werden wir vorbereitet sein“, ist weiter zu hören. „Wir möchten diesbezüglich mit dem Tourismusmanagement der Stadt und dem Gästeführerverein eng zusammenarbeiten“, setzt Wolfgang Dietrich auf Kooperation. Mit ihrer neuen Schauwerkstatt wolle die Firma ihre andere Schokoladenseite präsentieren. Auch das Zentrum für Produktentwicklung wechselt hierher, kündigt der Chef an. (mz)