Pfandleihhäuser boomen - Gold, Juwelen, Uhren
Stuttgart/dpa. - Deutschlands Pfandleihhäuser boomen - eine Million Kunden holten sich im vergangenen Jahr so einen Kredit, teilt der Zentralverband des deutschen Pfandkreditgewerbes (ZdP) in Stuttgart mit.
Mit zwei Millionen Kreditverträgen und einer Darlehenssumme von 510 Millionen Euro gehe für die Branche «das erfolgreichste Jahr in der Geschichte» zu Ende. Dies gehe aus der Jahresstatistik 2008 hervor. Für dieses Jahr erwarten die rund 200 deutschen privaten Leihhäuser weiteres Wachstum.
«Für immer mehr Menschen ist gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein kurzzeitiger Kredit aus dem Leihhaus eine echte Alternative zum klassischen Bankkredit», meinte Vorsitzender Joachim Struck. «Von den Turbulenzen am Finanzmarkt und der Wirtschaftskrise ist das deutsche Pfandkreditgewerbe nicht betroffen.» Dem Verband gehören nach eigenen Angaben nahezu alle privaten deutschen, die Hälfte der öffentlichen oder kommunalen deutschen und einige österreichische Leihhäuser an.
2008 sei der Wert der in den deutschen Pfandleihhäusern ausgereichten Darlehen im Vergleich zum Vorjahr um 8,8 Prozent von 470 Millionen auf rund 510 Millionen Euro gestiegen. Mehr als neun von zehn Kunden hinterlegten Gold, Juwelen und Uhren. Die Zahl der Kreditverträge in den Mitgliedsbetrieben des Verbands stieg nach offiziellen Verbands-Hochrechnungen um mehr rund 10 000 auf knapp zwei Millionen Verpfändungen gegenüber dem Vorjahr.
Deutsches Pfandkreditgewerbe: www.pfandkredit.org