Kinder bestrafen Pampers empört Eltern mit DIESEN Erziehungstipps

Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr. Die Frage, wie man sein Kind am besten erzieht, treibt die meisten Eltern um.
In Zeiten von musikalischer Frühförderung und Fremdsprachenunterricht im Kindergarten ist es für Mütter und Väter oftmals gar nicht so leicht, die richtigen Entscheidungen für ihr Kind zu treffen. Da kann es hilfreich sein, den einen oder anderen Tipp von Experten zu bekommen.
Pampers gibt Tipps zur Bestrafung von Kindern - Eltern reagieren geschockt
Der Windelhersteller Pampers gibt Eltern in seiner Eigenschaft als Kinderexperte Tipps zum Leben mit Kindern. Doch mit einem Erziehungstipp ist Pampers weit über das Ziel hinaus geschossen. Mütter und Väter reagierten empört.
Worum ging es? Pampers empfahl unter dem Titel „Kinder richtig bestrafen" bockige Kinder ab 18 Monaten mit einer „abgeschwächten Form der Isolation“, nämlich mit einer Auszeit, zu bestrafen:
„Heben Sie das Kind hoch und setzen Sie es auf den Stuhl für die Auszeit. Stellen Sie einen Wecker. Die Dauer der Auszeit sollte ca. eine Minute pro Lebensjahr betragen. Nach Ablauf der Zeit umarmen Sie ihr Kind. Belassen Sie es dabei. Sprechen Sie Ihr Kind nicht erneut an."
Kindererziehung durch Isolation: Pampers verärgert Mütter und Väter
Die Auszeit sei demnach ein Zeitraum, in dem das Kind aus der Konfliktsituation herausgenommen sei. Dies gebe ihm die Möglichkeit, sich zu beruhigen, sich zu sammeln, über das nachzudenken, was von ihm erwartet wird und sich wieder in den Griff zu bekommen.
Bei Facebook reagierten die Leser mit großer Empörung auf diesen Erziehungstipp von Pampers. Der Tenor: Kinder mit Isolation zu bestrafen, verletze die Würde des Kindes und sei absolut nicht empfehlenswert.
Eltern gegen Pampers: Procter & Gamble entschuldigt sich
Zu lesen waren Reaktionen wie „Liebes Pampers-Team, Ernsthaft? Kinder "richtig" BESTRAFEN? Ab in die Ecke mit EUCH!", schrieb zum Beispiel @Sarah Kowald. Und @K.Rotten kommentierte: "Hallo @Pampers, "Kinder richtig bestrafen" ist so was von unglaublich daneben, dass ich leider nie wieder etwas von Ihnen kaufen werde." „Vielleicht ist eine Auszeit gar keine so schlechte Idee, @Pampers. *googelt "Stoffwindeln" #pampersauszeit“, meinte @wundermaedels.
Procter& Gamble Deutschland, der Konzern hinter Pampers, entschuldigte sich nach der Kritikwelle der Eltern öffentlich für den Erziehungstipp:
Ob dieses Pampers-Aktion letzendlich geschäftsschädigend war, bleibt abzuwarten. Rufschädigend war sie allemal. (mz/ibo)