1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Öl- und Gasförderung: Öl- und Gasförderung: RWE will Dea-Verkauf trotz Bedenken Londons abschließen

Öl- und Gasförderung Öl- und Gasförderung: RWE will Dea-Verkauf trotz Bedenken Londons abschließen

01.03.2015, 12:29
Die RWE-Öltochter RWE Dea steht kurz vor dem Verkauf an den russischen Oligarchen Michail Fridman.
Die RWE-Öltochter RWE Dea steht kurz vor dem Verkauf an den russischen Oligarchen Michail Fridman. dpa Lizenz

Essen - Der Energiekonzern RWE will trotz Bedenken der britischen Regierung am Montag den Verkauf seiner Öl- und Gasfördertochter Dea an den russischen Oligarchen Michail Fridman abschließen. Dies teilte das Unternehmen am Sonntag in Essen mit.
Die britische Regierung hatte am Samstag erneut ihre Bedenken zum Verkauf des britischen Dea-Geschäfts, zu dem zwölf Öl- und Gasfelder gehören, geäußert. Das Londoner Energieministerium verlangte, dass dieser Unternehmensteil gegebenenfalls einzeln an eine „geeignete dritte Partei“ weiterverkauft wird.

Hintergrund sind Sorgen über die Auswirkungen, die mögliche künftige Sanktionen gegen das russische Unternehmen auf den Betrieb der Felder haben könnten. Ernste Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltrisiken könnten die Folge sein, schrieb das Ministerium in einer Mitteilung.

Dass das Ministerium die „Letter of Comfort“ genannte Zustimmung nicht erteilen wolle, habe keine Auswirkungen auf den Vollzug der Transaktion am Montag, hieß es in der RWE-Mitteilung. Die Verträge sähen eine Übertragung der RWE Dea als Ganzes einschließlich des britischen Geschäfts vor. „Nur wenn innerhalb des ersten Jahres nach dem Vollzug die EU der die USA Sanktionen gegen die LetterOne oder deren Eigner verhängen sollten, ist RWE zum Rückerwerb des UK Geschäfts verpflichtet.“