1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Neue Studie: Neue Studie: So gefährlich ist Amazon für den Handel in Deutschland

Neue Studie Neue Studie: So gefährlich ist Amazon für den Handel in Deutschland

12.11.2018, 14:28
Laut einer neuen Studie wird der Online-Händler Amazon dem Einzelhandel in Deutschland immer gefährlicher.
Laut einer neuen Studie wird der Online-Händler Amazon dem Einzelhandel in Deutschland immer gefährlicher. dpa

Halle (Saale) - Laut einer neuen Studie wird der Online-Händler Amazon dem Einzelhandel in Deutschland immer gefährlicher. In manchen Branchen habe der US-Riese bereits eine massive Marktdominanz erreicht, zeigen die Zahlen, die unter anderem vom Center for Entrepreneurship der Universität St.Gallen, von Payback und Branchenanaylsten erarbeitet wurden.

Vor allem im Bereich Bücher sei Amazons Markmacht nahezu komplett, bei sieben von zehn  möglichen Punkten beziffert die Studie die Marktmacht. Auch bei Elektronik, Haushalt und Garten, Spielzeug oder Sport und Freizeit dominiere Amazon deutlich. Lediglich bei Kleidung, Beautyprodukten und Lebensmitteln sei Amazon in Deutschland noch deutlich abgeschlagen. Insgesamt lande trotzdem jeder zweite Euro, den die Deutschen beim Online-Shopping ausgeben, bei Amazon.

Das sei vor allem deshalb gefährlich, weil Amazon zum einen auf eigene Rechnung verkaufe, zum anderen aber auch Plattform für andere Händler ist. Die würden immer weiter von Amazon abhängig, analysiert das „Handelsblatt“ die Studie. Zudem bestehe „ein gewisses Potenzial der Wettbewerbsbehinderung der freien Händler“, zitiert das Handelsblatt Kartellamts-Präsident Andreas Mundt.

Daher habe sich auch Bezahl-Dienstleister Payback an der Studie beteiligt. Es gehe für die Händler darum, eine alternative zu Amazon zu finden, wird Geschäftsführer Dominik Dommick zitiert. (mz)