Neu auf dem Markt Neu auf dem Markt: "Sodastream"-Bier aus der Sprudel-Maschine
Sodastream will den Biermarkt aufmischen. Eine Neuentwicklung soll dem Unternehmen dabei helfen: Ab sofort gibt es auch Bier mit Hilfe eines Wassersprudlers.
Das Prinzip ist dasselbe wie bei den anderen Konzentraten, die die Firma bereits anbietet. Der Sirup wird in einem Verhältnis von 1:2 mit kaltem Sprudelwasser vermischt - um einen Alkoholgehalt von 4,5 Prozent zu erhalten. Wer mehr erreichen möchte, kann die Mischung anpassen, wie die Schweizer Seite blick.ch berichtet.
Sirup rein, mit Wasser mischen, fertig
Zunächst gibt es nur eine Sorte: ein helles Bier mit dem Namen „Blondie”. Bei ausreichender Nachfrage soll es in Zukunft aber weitere Sorten geben.
Das Unternehmen ist sehr zuversichtlich, was die Marktneuheit angeht. Laut einer aktuellen forsa-Studie nutzen zwölf Prozent der deutschen Wassertrinker zuhause einen Wassersprudler, um aus Leitungswasser kohlensäurehaltiges Wasser zu erzeugen. Eine Flasche, die für drei Liter Bier ausreicht, soll 2,99 Euro kosten.