MZ - Nachgefragt MZ - Nachgefragt: Gütezeichen spricht für seriöse Lieferung von Öl
Halle/MZ - Ich höre immer wieder vonBetrügereien bei der Heizöllieferung. Es wirdgemunkelt, dass man nicht so viel Heizöl bekommt,wie man bezahlt. Wie merke ich das denn undwie kann ich das verhindern? (PaulHörold, Dessau)
Betrug nachzuweisen,ist nicht ganz leicht, es sei denn, es fehlteine wirklich erhebliche Menge im Tank. s>Relativeinfach schützen kann man sich, indem manbei der Händlerwahl ein paar Kriterien beachtet,zum Beispiel das RAL-Gütezeichen Energiehandel.Das bekommen nur streng geprüfte, absolutseriöse Händler. Auf keinen Fall darf mansich von extremen Dumpingpreisen verleitenlassen, denn da ist oft etwas faul. Stehtder Tankwagen vor der Tür, sollte man währenddes ganzen Tankvorgangs dabei sein, sich amAnfang zeigen lassen, dass der Zählers>auf Null steht, dass die Eichplomben allein Ordnung sind. Zum Schluss sollte der Kundeüberprüfen, ob die Literzahl auf dem Lieferscheindie gleiche ist wie auf dem Tankwagenzähler.
Peter Fräbel-Simon, Pressesprecher der RAL-Gütegemeinschaft Energiehandel