1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Ex-Mitarbeiter packt aus: McDonald's: So funktioniert der gemeinen Pommes-Trick

Ex-Mitarbeiter packt aus McDonald's: So funktioniert der gemeinen Pommes-Trick

13.09.2017, 01:53
Müssen Mitarbeiter bei McDonald's etwa an Pommes sparen?
Müssen Mitarbeiter bei McDonald's etwa an Pommes sparen? Imago

Oak Brook - So ist das also...

Sie kennen das: Mal gibt es mehr Pommes in der Tüte und mal weniger. Da hofft der Kunde auf einen guten Tag der Bedienung, die dann einfach ein paar mehr Pommes auffüllt.

Doch jetzt heißt es, dass zumindest die McDonald's-Mitarbeiter mit einem Trick dazu verpflichtet sind, die Pommes-Menge zu reduzieren, das berichtet „Daily Mail“.

Ex-Mitarbeiter packt aus

Auf „Reddit“ soll demnach ein angeblicher Ex-Mitarbeiter die Pommes-Masche ausgepackt haben. 

Laut ihm wird die Pommes-Tüte beim Befüllen so zusammengedrückt, dass sie zwar voll aussieht, aber darin durchaus noch Platz ist.

Der untere Teil des Kartons bleibt also leer.

Auch andere Kollegen kennen den Trick

In dem Forum behauptet der vermeintliche Ex-Mitarbeiter: „Es gab nur einen Kunden, der nicht darauf reingefallen ist. Er schüttete die Pommes aufs Tablett und füllte sie wieder zurück in die Papphülle. Die war dann nur zur Hälfte voll.“

Und anscheinend kennen auch andere Kollegen diesen Trick und stimmen ihm zu.

McDonald's teilte gegenüber der „Daily Mail“ mit, dass es keine geheimen Tricks gäbe. Eine Unternehmens-Sprecherin weist die Vorwürfe zurück.

Stattdessen habe man strenge Betriebsverfahren, um sicherzustellen, dass in den Pommes-Tüten nicht zu wenig Fritten drin seien.

(Dieser Artikel erschien zuerst bei express.de)