1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Mangelware Haselnüsse: Mangelware Haselnüsse: In der Weihnachtsbäckerei fehlen die Haselnüsse

Mangelware Haselnüsse Mangelware Haselnüsse: In der Weihnachtsbäckerei fehlen die Haselnüsse

09.12.2014, 07:21
Frost hat im Frühjahr zu großen Schäden auf den Haselnussplantagen in der Türkei geführt.
Frost hat im Frühjahr zu großen Schäden auf den Haselnussplantagen in der Türkei geführt. dpa/archiv Lizenz

Halle (Saale) - Nudossi-Liebhaber müssen wegen einer Haselnussflaute in der Türkei eventuell bald tiefer in die Tasche greifen. Der Grund ist eine schlechte Ernte, nachdem im Frühjahr Frost zu großen Schäden auf den Plantagen des weltgrößten Haselnussexporteurs gesorgt hat. Nur halb so viele Nüsse wie im Vorjahr sind geerntet worden. In den vergangenen Monaten hätten sich deswegen die Preise für die Nüsse gleich verdreifacht, sagte Nudossi-Geschäftsführer Karl-Heinz Hartmann am Montag auf Anfrage der MZ. Zahlte man 2013 noch rund 5 Euro pro Kilogramm, müsse man derzeit 14 Euro dafür einkalkulieren.

Preisanstieg für Endverbraucher unklar

Bereits im Oktober dieses Jahres hatte der Hersteller des beliebten ostdeutschen Brotaufstriches seinen Kunden angekündigt, dass sich der Verkaufspreis für die Nusscreme, die nach eigenen Angaben zu 36 Prozent aus Haselnüssen besteht, erhöhen wird. Doch seitdem seien die Haselnüsse immer teurer geworden, sagte Hartmann. Inwieweit das Auswirkungen auf die Kunden im Supermarkt haben wird, konnte der Geschäftsführer am Montag nicht mitteilen. Die Preiserhöhungen seien bei den jeweiligen Supermärkten angekündigt, so Hartmann. Der Lebensmitteinzelhandel habe nun die Wahl: Man könne den Verkaufspreis des süßen Frühstücksaufstrichs anheben oder selbst die Differenz übernehmen.

Leere Regale

Die schlechte Haselnussernte in der Türkei sorgt zudem deutschlandweit in den Supermärkten für einen Mangel an den Nüssen. Selbstgebackene Nusskekse Zimtsterne mit Haselnüssen – das können viele Verbraucher in diesem Jahr vergessen. In Supermärkten und Discountern sind Haselnüsse seit Tagen vielfach komplett ausverkauft, in einigen sind nur bestimmte Produktvarianten erhältlich – bei manchen ganze, bei manchen gemahlene Nüsse. Bei Rewe etwa gibt es zwar gemahlene Nüsse, aber Engpässe bei ganzen Nüsse der Billigmarke „ja“, sagt ein Sprecher. Kaufland, Lidl und Aldi hatten am Wochenende vielerorts gar keine Nüsse im Regal, Netto nur ganze Haselnüsse. Engpässe meldet auch Edeka.

Auch der Süßwarenindustrie, Bäckern und Konditoren sowie Herstellern von Müslis macht der Haselnussnotstand zu schaffen, berichtet der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie. Der in Köln ansässige Schokoladeproduzent Stollwerck, der jährlich 3.500 Tonnen Haselnüsse verarbeitet, leidet ebenfalls unter der Preisexplosion. Man werde zwar bestehende Rezepturen nicht wegen des Nussmangels und der Rohstoffverteuerung verändern. „Wir haben aber die Einführung eines neuen Haselnussproduktes verschoben“, sagt Stollwerck-Sprecher Jan Zuther. Die Sarotti-Pralinenpackung mit Nüssen werde nun wohl deutlich später als geplant auf den Markt kommen.

Verbraucher könnte die Nusskrise auch in den nächsten Wochen teuer zu stehen kommen: Experten erwarten Preiserhöhungen für viele Produkte mit Nüssen. (mz)

Der Brotaufstrich "Nudossi".
Der Brotaufstrich "Nudossi".
dpa Lizenz