1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Leuna: Leuna: IG Metall sieht Garn-Hersteller als gefährdet an

Leuna Leuna: IG Metall sieht Garn-Hersteller als gefährdet an

09.09.2013, 20:12

Leuna/MZ/sth/dsK - Die Gewerkschaft IG Metall sieht den Bestand der ehemaligen Teppichgarn-Sparte Xentrys von Domo Chemicals in Leuna gefährdet. „Wir befürchten, dass es nicht nur Einschnitte beim Personal gibt, sondern auch der Standort keine echte Perspektive hat“, sagte Almut Kapper-Leibe, 1. Bevollmächtigte der IG Metall Halle-Dessau, der MZ.

Domo hatte vor Kurzem die Teppichgarn-Sparte mit 290 Beschäftigten an die italienische Aquafil-Unternehmensgruppe verkauft. Nach MZ-Informationen sollen mehr als 100 Stellen gestrichen werden. Eine Bestätigung dafür gibt es allerdings weder von den Unternehmen noch von der IG Metall. Durch die Übernahme will Aquafil zum Weltmarktführer in der Teppichgarn-Produktion aufsteigen. „Mit Xentrys kommen wir diesem Ziel näher“, sagte der Deutschland-Chef von Aquafil, Martin Pfeiffer, zuletzt.

In Leuna wurden bisher unter anderem hochwertige farbige Garne hergestellt. Laut Gewerkschaft soll die Produktion nun auf weiße Garne beschränkt werden. Damit stünde jedoch die Wirtschaftlichkeit auf den Spiel. „Aquafil will seine Marktführerschaft ausbauen, aber auf unsere Kosten“, so Bernd Kucsera, Betriebsratsvorsitzender der Xentrys Leuna GmbH. Laut Gewerkschaft lag 2012 der Umsatz bei 65 Millionen Euro, das Jahresergebnis war positiv.