1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Kreditkartenbetrug: Vorsicht auch im Restaurant

Kreditkartenbetrug: Vorsicht auch im Restaurant

01.07.2008, 10:10

Leipzig/dpa. - Immer mehr Verbraucher werden im Urlaub Opfer von Kreditkartenbetrügern. Oft schlagen sie dort zu, wo man es kaum erwartet: im Restaurant oder auch an der Tankstelle.

Damit die Reisekasse unangestatet bleibt, sollten Urlauber auch im Restaurant die Karte nicht aus den Augen lassen und in keinem Fall aus der Hand geben, rät Andrea Hoffmann von der Verbraucherzentrale Sachsen in Leipzig.

Denn Profis könnten leicht eine Doublette von der Karte erstellen. «Der Kellner kann ja mit dem Kartenlesegerät an den Tisch des Gastes kommen», so Hoffmann. Ebenso wichtig ist es, die Rechnung genau zu prüfen. «Es kommt beispielsweise vor, dass absichtlich ein Komma nach hinten verrutscht», warnt die Finanzexpertin. Wer die Rechnung ungeprüft unterschreibe, habe kaum eine Chance, das Geld wiederzubekommen.

Vorsicht sei auch beim Geldabholen und Tanken geboten. Hier könnten beispielsweise versteckte Kameras den Verbraucher bei der Eingabe seiner Pin filmen. Hoffmann rät auch hier: «Bei der Pin-Eingabe immer die Tastatur abschirmen und das Gerät untersuchen, ob es möglicherweise manipuliert wurde.»