Konjunktur Konjunktur: Wirtschaftsforscher heben Wachstumsprognose für 2016 deutlich an

Berlin - Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognose für das laufende Jahr kräftig angehoben. Die deutsche Wirtschaft werde 2016 um 1,9 Prozent wachsen, heißt es im Herbstgutachten, das die fünf Institute am Donnerstag veröffentlichten. Bislang waren sie von 1,6 Prozent Wachstum ausgegangen.
Getragen werde der „moderate Aufschwung“ in diesem Jahr vom stabilen Arbeitsmarkt und dem kräftigen Konsum, heißt es in dem Gutachten weiter. Die Arbeitslosenquote dürfte im kommenden Jahr auf ihrem historischen Tief von 6,1 Prozent verharren. Die Zunahme des Bruttoinlandsprodukts schätzen die Forscher im Jahr 2017 aber nur noch auf 1,4 Prozent.
Brexit als Risiko
Risiken für die deutsche Konjunktur bestünden vor allem in „gesellschaftlichen Strömungen“, die die Integration der Weltwirtschaft in Frage stellen, erklärten die Ökonomen. Das Gutachten nennt die Entscheidung der Briten, aus der Europäischen Union auszutreten, und die auch andernorts wachsende Skepsis gegenüber internationaler wirtschaftlicher Zusammenarbeit. (afp)