1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Rewe und Edeka: Kaiser's Tengelmann: Rewe und Edeka unterschreiben Verträge zur Aufteilung

Rewe und Edeka Kaiser's Tengelmann: Rewe und Edeka unterschreiben Verträge zur Aufteilung

08.12.2016, 13:47
Das Logo der traditionsreichen Supermarktkette „Kaiser's-Tengelmann” verschwindet immer mehr aus dem Straßenbild.
Das Logo der traditionsreichen Supermarktkette „Kaiser's-Tengelmann” verschwindet immer mehr aus dem Straßenbild. dpa

Köln - Die Supermarktrivalen Rewe und Edeka haben am Donnerstag die Verträge zur Aufteilung von Kaiser's Tengelmann unterschrieben. Das teilte Rewe-Sprecher Martin Brüning der Nachrichtenagentur AFP mit. Damit werden nach der Komplettübernahme von Kaiser's Tengelmann durch Edeka rund die Hälfte der 121 Berliner Filialen an Rewe weiterverkauft.

Rewe habe dem Oberlandesgericht Düsseldorf mitgeteilt, dass die Beschwerde gegen die Kaiser's-Tengelmann-Übernahme durch Edeka zurückgezogen werde, erklärte Brüning. Die Beschwerde war der letzte juristische Stolperstein in der Angelegenheit. Kaiser's Tengelmann mit zuletzt rund 15.000 Mitarbeitern schreibt seit 17 Jahren Verluste. Die Tengelmann-Gruppe als Eigentümer möchte sich deshalb von ihr trennen; der Kaufvertrag mit Edeka wurde bereits vor mehr als zwei Jahren unterzeichnet.

Das Bundeskartellamt stoppte das Vorhaben zunächst, Bundeswirtschaftsminister Gabriel erteilte aber eine Sondererlaubnis. Daraufhin sorgten Rewe und zwischenzeitlich auch weitere Konkurrenten mit dem Zug vor Gericht dafür, dass die Übernahme auf unbestimmte Zeit auf Eis lag. Die Supermarktketten Norma und Markant zogen ihre Beschwerden später zurück, Rewe erhielt seine jedoch zunächst aufrecht. Erst in einem Schlichtungsverfahren einigten sich Edeka und Rewe darauf, dass Edeka die Kette übernehmen kann, wenn Rewe anschließend Kaiser's-Tengelmann-Filialen in Berlin erhält. (afp)