Handwerkskammer Halle Handwerkskammer Halle: Dirk Neumann ist neuer Chef für Handwerker im Süden

Halle (Saale) - Die Handwerkskammer (HWK) Halle bekommt einen neuen Hauptgeschäftsführer. Auf der Vollversammlung der Kammer wurde Donnerstagbend Dirk Neumann gewählt, wie ein Sprecher mitteilte. Neumann soll im März 2016 die Nachfolge von Jürgen Rogahn antreten, der dann planmäßig in Ruhestand geht. Rogahn war seit dem 1. Januar 2005 im Amt.
Neumann ist bereits seit 1990 Mitarbeiter der Handwerkskammer und war seit 2005 stellvertretender Hauptgeschäftsführer. Der aus Aschersleben (Salzlandkreis) stammende Jurist studierte an der Universität Halle und legte 1995 sein zweites Staatsexamen ab. Zu seinem Stellvertreter wählte die Vollversammlung Ewald Schamel.
Auf den Neuen warten einige Herausforderungen. HWK-Präsident Thomas Keindorf will im nächsten Frühjahr zum Beispiel einen Fokus auf das Bildungs- und Technologiezentrum der Kammer legen. Seit zwölf Jahren seien die Teilnehmerzahlen dort kontinuierlich gesunken. Es träfen Entwicklungen aufeinander, die sich auf viele Handwerks-Bildungseinrichtungen auswirkten. Keindorf nannte etwa eine hohe Betriebsauslastung, aber auch den Fakt, dass vier von zehn Betrieben Ein-Personen-Firmen sind. „Es bestehen in den Betrieben somit kaum Freiräume, Mitarbeiter zu Schulungen zu schicken oder als Unternehmer selbst zu gehen.“ Zudem sinke die Zahl der Auszubildenden.
Derzeit, sagte Keindorf auch, liefen Gespräche, Zuwanderer gegen Entgelt zu schulen, um sie in das Bildungs- oder Arbeitssystem zu integrieren. Bereits seit September läuft ein Pilotprojekt mit neun Afrikanern und Syrern. (mz)