1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Geflügelzucht in Sachsen-Anhalt: Geflügelzucht in Sachsen-Anhalt: Stallpflicht wird am Montag aufgehoben

Geflügelzucht in Sachsen-Anhalt Geflügelzucht in Sachsen-Anhalt: Stallpflicht wird am Montag aufgehoben

25.02.2015, 15:03
Legehennen stehen in einem Betrieb für die Produktion von Eiern aus Freilandhaltung.
Legehennen stehen in einem Betrieb für die Produktion von Eiern aus Freilandhaltung. dpa Lizenz

Magdeburg - Die Stallpflicht in Sachsen-Anhalt soll am Montag (2. März) aufgehoben werden. Geflügelzüchter könnten ihre Tiere bis auf wenige Ausnahmen wieder ins Freie lassen, teilte das Umweltministerium in Magdeburg mit.

Seit Ende November galt in Risikogebieten eine strikte Stallpflicht, um eine mögliche Ausbreitung des Geflügelgrippe-Virus H5N8 zu verhindern. Mehrere infizierte Wildenten wurden in den vergangenen Monaten mit dem Erreger gefunden - zuletzt im Landkreis Stendal Ende Dezember 2014.

In Feuchtgebieten wie an der Unteren Havel, der Elbaue Jerichow sowie dem Gülper See bleibt die Stallpflicht weiterhin bestehen. Grund sind Zugvögel, die bis etwa bis Mitte April in diesen Gebieten rasten.