Zu wenig Passagiere Flughafen Leipzig Halle: Eurowings streicht Verbindungen nach Köln

Köln - Die Lufthansa-Tochter Eurowings streicht Flugverbindungen ab Leipzig/Halle. Die Flugverbindung nach Köln wird mangels Nachfrage gekürzt und setzt im Sommer über mehrere Wochen komplett aus. Es fehlt an Passagieren.
Die Strecke ins Rheinland nach Köln/Bonn schickte Eurowings in diesem Jahr in der Ferienzeit sogar vom 1. Juli bis zum 27. August für ein paar Wochen in die Sommerpause, führte laut Eurowings bis einschließlich September nur 627 Flüge insgesamt in beide Richtungen durch. Der Grund: schlichtweg mangelnde Nachfrage.
Zwischen Leipzig/Halle und Köln/Bonn bleibt die Hälfte der Sitze leer
Schon im Kalenderjahr 2018 lag die Nachfrage laut den Daten des Bundesamtes für Statistik bei einer Auslastung von lediglich 52,1 Prozent – und das war schon eine Steigerung im Vergleich zu 2017. Der umgekehrte Weg von Köln-Bonn nach Leipzig/Halle erreichte eine Auslastung von 49,5 Prozent, bei 43.960 beförderten Passagieren.
Im Winterflugplan 2019/2020 reduzierte Eurowings, das selbst keine Angaben zu Sitzladefaktoren auf einzelnen Strecken macht, erneut. Bis zum Jahresende wird sonntags (21.15 Uhr) noch ins Rheinland geflogen, ab Januar fällt diese Strecke (bis März 2020) weg, wie schon zuvor das Flug-Angebot am Samstag. Montags, dienstags, donnerstags und freitags bietet Eurowings zwei Verbindungen (8.10 Uhr, 17.35 Uhr) an. Mittwochs nur eine um 17.35 Uhr.
Eurowings passt Kapazitäten an Nachfrage an
Eurowings teilt dazu auf Anfrage mit, dass bei Flügen mit geringer Nachfrage „punktuell die Kapazitäten angepasst“ worden sind. Ob die Verknappung zu einer steigenden Auslastung führt? Es wirkt eher wie der Versuch, die bis August 2019 erneut gesunkene Nachfrage auf der Strecke etwas zu schönen. Oder einfach an die Realitäten anzupassen.
Die Flugmuster A319 und A320 werden lieber auf anderen Strecken, die eine höhere Auslastung versprechen, eingesetzt. Und von den kleinen Bombardier Dash 8 Q400 mit 80 Plätzen, die im Wet-Lease von LGW (German Airways) betrieben werden, stehen Eurowings nur 15 zur Verfügung, die aus Düsseldorf und Stuttgart heraus operieren.
Eurowings: kleinere Flugzeuge nur in Düsseldorf und Stuttgart stationiert
Derzeit wird die Dash, die bis Anfang 2021 ausgemustert werden soll, z.B. auf der Strecke von Leipzig/Halle nach Düsseldorf eingesetzt sowie von Düsseldorf nach Stuttgart, Sylt und Nürnberg. Von Stuttgart werden die Ziele Brüssel, Genf, Mailand, Lyon oder Florenz angeflogen. Die Auslastung auf der Strecke nach Düsseldorf erreicht in der Regel mindestens 65 Prozent.
Befürchtungen, dass das Streckenangebot nach Köln-Bonn im Sommer 2020 gestrichen werden könnte, wies ein Eurowings-Sprecher auf Anfrage unserer Redaktion zurück. Dass es wieder nennenswert aufgestockt wird, erscheint aber ebenso ausgeschlossen. (red)
(Dieser Artikel erschien zuerst bei express.de)