1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Leere Regale bei Edeka: Edeka Hamburg: Das steckt wirklich hinter dem Warenschwund

Leere Regale bei Edeka Edeka Hamburg: Das steckt wirklich hinter dem Warenschwund

23.08.2017, 13:48

Hamburg - Alles raus! Leere Regale im Supermarkt als Zeichen gegen Fremdenhass: Mit dieser Aktion hat eine Edeka-Filiale in Hamburg für mächtig Wirbel gesorgt (wir berichteten).

Am Samstag sah es in der Filiale wie einst in einem „Konsum“ in der DDR aus: Leere Regale, kaum Waren. Französischer Brie, italienischer Wein, Reis aus China – Fehlanzeige.

Alle Waren internationalen Ursprungs waren aus den Regalen geräumt. In den großen Lücken standen Schilder mit der Aufschrift „Dieses Regal zeigt: Wir wären ärmer ohne Vielfalt“.

Eine Aktion gegen Fremdenfeindlichkeit von zwei engagierten Filialleitern? Viele Zeitungen schrieben über den leeren Markt in der HafenCity, in den sozialen Medien wurden Berichte darüber fleißig geteilt.

Leere Regale bei Edeka: Das steckt hinter der Aktion

Auf Anfrage der „Hamburger Morgenpost“ gab es folgendes Statement: „Wir freuen uns, dass wir viele positive Stimmen zu der Aktion am Sonnabend bekommen haben. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aktuell noch nicht mehr zu dieser Aktion sagen möchten“, hieß es. Und weiter: Man führe zahlreiche Lebensmittel aus Deutschland im Sortiment. Aber erst gemeinsam mit Produkten aus anderen Ländern schaffe man eine Vielfalt, die ihre Kunden so schätzten.

Mittlerweile ist jedoch klar: Der Markt, der sich selbst immer noch nicht äußern will, war die Location eines Werbedrehs.

So liegt „MEEDIA“ ein Konzept für den Spot vor, das genau auf das Setting in der Hafencity passt. Dort beschreibt Regisseur Kai Sehr bis ins kleinste Detail, wie er sich den Film vorstellt. 

Edeka „Wir lieben Vielfalt“

Laut diesem Konzept lautet der Slogan der Kampagne: „Wir lieben Vielfalt“. Der Gedanke hinter der neuen Kampagne wird in dem Dokument so beschrieben:

„Vielfalt ist ein ein überaus positives und wichtiges Merkmal eines jeden Edeka-Marktes. Die Fülle der Verschiedenen Arten und Formen, in denen die Produkte vorhanden sind, ist etwas, das man wirklich sehr schätzt. Gleichzeitig ist die Vielfalt das Merkmal einer offenen und modernen Gesellschaft. Nur wird dieser Zusammenhang leider von einigen Menschen nicht mehr so geschätzt. Genau an diesem Punkt setzt die neue, bemerkenswert und durch und durch erstklassige Edeka-Kampagne an!“

Und weiter: „Wir lassen eine Gruppe von Menschen anhand einer ebenso eindringlichen wie charmanten Activation live erleben, wie es sich anfühlt, wenn Vielfalt plötzlich aus ihrem Leben verschwindet.“

Neuer Edeka-Spot vor der Bundestagswahl: Moment wurde mit Kamera festgehalten

Und genau diesen Moment hielten die Macher des Spots mit einer Kamera fest. Laut Konzept soll der neue Spot noch vor der Bundestagswahl ausgestrahlt werden. 

Zu den genauen Inhalten und dem Veröffentlichungszeitpunkt will man aktuell jedoch noch keine Auskünfte geben.

(Dieser Artikel erschien zuerst bei Express.de)