1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Weniger Plastikmüll bis 2025: Discounter Lidl stoppt den Verkauf von Plastiktüten

Weniger Plastikmüll bis 2025 Discounter Lidl stoppt den Verkauf von Plastiktüten

28.12.2016, 20:20
Lidl-Tüte
Lidl-Tüte imago stock&people

Halle (Saale) - Die Supermarkt-Kette Rewe war eines der ersten Unternehmen in Deutschland, das die Plastiktüte aus den Filialen verbannt hat. Bereits 2016 fiel die Entscheidung. Nun hat der Discounter Lidl nachgezogen und will ab Frühjahr 2017 den Verkauf von Plastiktüten stoppen, wie Chip berichtet.

100 Millionen Kunststofftüten verkaufte der Lebensmittel-Discounter laut Chip pro Jahr. Somit könnten theoretisch 3.500 Tonnen Plastik eingespart werden. Kunden können zukünftig aber trotzdem eine Tragetasche kaufen wenn sie wollen, diese besteht dann allerdings aus Papier oder Baumwolle.

In Österreich und der Schweiz beendet Lidl ebenfalls den Verkauf von Tüten aus Plastik.

Die meisten Deutschen sind ohnehin dafür die Plastiktüte komplett zu verbieten. Andere Supermarkt-Ketten wie Penny und der Textilwahrenhändler KiK sowie viele Einzelhändler sind schon lange dazu übergegangen die Kunststofftüten aus ihren Geschäften zu verbannen oder eine extra Gebühr auf den Preis der Plastiktüte aufzuschlagen. (mz)