Deutschland Deutschland: 64 000 Fälle von Cyberkriminalität 2012
Die Kriminalitätsstatistik 2012 führte insgesamt rund 64 000 Fälle von Cyberkriminalität im engeren Sinne in Deutschland auf, das waren 7,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Das ist nach Angaben des Bundeskriminalamtes (BKA) ein Rekordwert. Betrachtet man die Entwicklung der vergangenen fünf Jahre, fällt der Anstieg noch drastischer aus. Seit 2007 ist die Zahl der Straftaten um 87 Prozent angewachsen, schreibt die Zeitung „Die Welt“. Zur Cyberkriminalität gehören Delikte wie Computerbetrug, das Ausspähen, Abfangen oder Verändern von Daten und Computersabotage. Das BKA zählte 2012 rund 11 000 Fälle von Computersabotage - 134 Prozent mehr als im Vorjahr.
Bei der Kriminalität im Internet wurden 2012 insgesamt 229 400 Fälle erfasst - drei Prozent mehr als 2011. Hierbei werden kriminelle Delikte etwa beim Online-Versandhandel erfasst.