1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Mitarbeiter freigestellt: Dawanda: Online-Marktplatz für Selbstgemachtes macht dicht - Mitarbeiter freigestellt

Jetzt live

Mitarbeiter freigestellt Dawanda: Online-Marktplatz für Selbstgemachtes macht dicht - Mitarbeiter freigestellt

05.07.2018, 05:00
Hier war die Welt noch in Ordnung: Die Gründerin der Internet-Plattform Dawanda, Claudia Helming, im Jahr 2014
Hier war die Welt noch in Ordnung: Die Gründerin der Internet-Plattform Dawanda, Claudia Helming, im Jahr 2014 dpa

Berlin - Dawanda stellt sein Handelsportal für selbst gefertigte Produkte und Design zum 30. August ein. Das teilte das Unternehmen in Berlin mit. Dawanda war vor fast zwölf Jahren gegründet worden. Das Unternehmen habe handgemachte Produkte als neue Kategorie im Onlinehandel etabliert, erklärte Claudia Helming, Gründerin und Geschäftsführerin von Dawanda, in einer Mitteilung. „Dennoch mussten wir uns in den letzten Jahren zunehmend eingestehen, dass es uns alleine nicht gelingen wird, das Wachstum weiter voran zu treiben“, schreibt Helming.

„Die Entscheidung fiel uns nicht leicht, in DaWanda steckt viel Herzblut.”

Umzugstool soll Umstieg auf Etsy erleichtern

Für die Mitarbeiter soll es nach Unternehmensangaben ein Abfindungspaket geben. Ein Großteil von ihnen sei bereits freigestellt.

Den Käufern und Verkäufern auf der Plattform empfahl das Unternehmen einen Wechsel zum US-Shopping-Portal Etsy. Beide Unternehmen teilten am Samstag mit, sie hätten eine entsprechende Vereinbarung getroffen. Ein Umzugs-Tool werde den Dawanda-Verkäufern Anfang nächster Woche zur Verfügung stehen. Mit Schließung der Plattform würden Besucher der Dawanda-Webseite zu Etsy umgeleitet.

Linda Findley Kozlowski, COO von Etsy, verspricht, den Verkäufern den Umzug so reibungslos wie möglich machen zu wollen. „Wir bewundern die Arbeit, die DaWanda in der Vergangenheit geleistet hat, damit Käufer und Verkäufer ihre Kreativität entfalten können. Wir heißen die leidenschaftliche DaWanda-Community auf unserem internationalen Marktplatz herzlich willkommen und freuen uns darauf, unseren deutschen und weltweiten Käufern noch mehr einzigartige Produkte aus Deutschland anbieten zu können.“ (tis/dpa)