Neue Billig-Kette black.de: 1000 Fillialen für neuen Discounter von tedi geplant

Halle (Saale) - Die Werbekampagne ist frech, die Läden ganz in schwarz gehalten: Der neue Discounter black.de will Deutschland erobern. Fünf Fillialen hat die Billig-Kette bereits in Nordrhein-Westfalen, unter anderem in Dortmund und Duisburg. Im September öffnete der erste black.de-Discounter, der als "erster legaler Schwarzmarkt" auf Kundenfang geht.
Bis 2022 soll es insgesamt etwa 1000 black.de-Läden in Deutschland geben. Hinter dem ambitionierten Projekt steckt eine bereits etablierte Kette: Tedi. Und wie bei Tedi gibt es auch bei black.de kaum Lebensmittel. Im Gegensatz zu Aldi, Lidl, Penny und Co. konzentriert sich der neue Discounter auf Non-Food-Artikel. Schreibwaren, Home & Deko, Accessoires & Bekleidung, Drogerie und Haushaltswaren zählen zum Sortiment.
Das Besondere am neuen Dicounter-Konzept: Die Läden sollen sehr groß sein, von über 800 Quadratmetern ist die Rede. Vergleich ist das Konzept mit dem Ansatz der Discounter-Kette Action aus Holland, die etwa auch in Sachsen-Anhalt versucht, den deutschen Markt zu erobern. (mz/jan)