Bilanz 2017 Bilanz 2017: Weniger Arbeitslose - mehr Jobs
Halle (Saale) - Rund 97.000 Menschen sind 2017 im Schnitt in Sachsen-Anhalt arbeitslos gewesen. Das waren etwa 13.300 erwerbslose Männer und Frauen weniger als 2016 und entsprach dem niedrigsten Stand seit der Wende, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Halle mitteilte.
Den Angaben zufolge lag die Arbeitslosenquote durchschnittlich bei 8,4 Prozent (2016: 9,6). Hintergrund des Rückgangs ist die demografische Entwicklung - es gehen mehr ältere Menschen in den Ruhestand als junge Menschen eine Ausbildung und Beschäftigung beginnen.
Zugleich ging es der Wirtschaft 2017 laut den Quartalsberichten der Industrie- und Handelskammern und des Handwerks überwiegend gut. Laut aktuellen Zahlen waren im Oktober 2017 rund 804 500 Menschen in Sachsen-Anhalt sozialversicherungspflichtig beschäftigt, 8100 mehr als im Vorjahr.
Arbeitgeber meldeten den Arbeitsagenturen und Jobcentern binnen Jahresfrist mehr freie Stellen. Dennoch fanden Arbeitslose keine Beschäftigung - im Schnitt etwa 36 000 Männer und Frauen ab 50 Jahren. (dpa)