1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Arbeitsunfälle in Sachsen-Anhalt 2014: Arbeitsunfälle in Sachsen-Anhalt 2014: Vier Menschen tödlich verletzt

Arbeitsunfälle in Sachsen-Anhalt 2014 Arbeitsunfälle in Sachsen-Anhalt 2014: Vier Menschen tödlich verletzt

25.09.2014, 04:33
Bei Arbeitsunfällen sind in diesem Jahr in Sachsen-Anhalt bisher vier Menschen tödlich verletzt worden.
Bei Arbeitsunfällen sind in diesem Jahr in Sachsen-Anhalt bisher vier Menschen tödlich verletzt worden. dpa Lizenz

Dessau-Roßlau - Bei Arbeitsunfällen sind in diesem Jahr in Sachsen-Anhalt bisher vier Menschen tödlich verletzt worden. Im gesamten vergangenen Jahr waren es 12 tödliche Fälle, wie Günter Laux, Fachbereichsleiter Arbeitsschutz beim Landesamt für Verbraucherschutz in Dessau-Roßlau, auf Anfrage sagte. Die meisten Unfälle bei der Arbeit seien eigentlich durch vorausschauende Planung vermeidbar, sagte Laux. Doch zu häufig werde geschludert oder unachtsam gearbeitet, blieben Schutzvorschriften unbeachtet.

So berichtete Laux von einem Fall aus dem laufenden Jahr, bei dem ein Mann trotz Arbeitsschutzmaske getötet wurde. „Bei der Maske war statt Sauerstoff Stickstoff zugeführt worden.“ Die Verwechslung kostete einen Menschen das Leben. Ein Arbeiter wurde auf einer Baustelle von einer Baggerschaufel erschlagen, ein anderer ebenfalls auf einer Baustelle von einem Lkw überrollt. Ablauf und Organisation von Bauarbeiten müssten gut vorbereitet werden, um solche Unglücke abzuwenden, sagte Laux.
Gerade auf Baustellen passieren relativ viele tödliche Arbeitsunfälle. Von den bisher vier Fällen in diesem Jahr hatten sich zwei auf Baustellen ereignet, im vergangenen Jahr waren es sieben der insgesamt 12.

„Auch in diesem Jahr kann die Zahl der Toten auf den Baustellen im Lande noch ansteigen“, warnte Laux. Gerade zum Jahresende hin setze auf Baustellen noch einmal Hektik ein, damit Bauten noch vor dem Jahreswechsel fertiggestellt werden, um Zuschüsse oder Fördermittel vor dem Verfall zu retten.