1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Altersvorsorge: Sichere und riskante Anlageformen

Altersvorsorge: Sichere und riskante Anlageformen

18.06.2009, 12:27

Berlin/dpa. - Das Kapital für die private Altersvorsorge wird am besten über verschiedene Anlageformen gestreut - so bleibt das Risiko überschaubar. Das empfiehlt die Initiative Altersvorsorge macht Schule in Berlin.

Diese Initiative wird unter anderem von der Bundesregierung und der Deutschen Rentenversicherung getragen. Umsichtige Vorsorger legen den Großteil des Geldes sicher an. Den Rest können sie dann guten Gewissens mit höherem Risiko investieren.

Prinzipiell raten die Experten aber jedem, seine Anlagestrategie nach der persönlichen Risikobereitschaft auszurichten. Garantierte Erträge bringen Anlagen wie Tagesgeld, Bundeswertpapiere, Sparbuch oder Sparplan mit regelmäßigen Einzahlungen. Wer für Extra-Renditen auch geringe Kursrisiken und Zinsschwankungen in Kauf nimmt, liegt mit Rentenfonds und festverzinslichen Wertpapieren richtig. Risikobereite Vorsorger investieren in europäische Renten- und Aktienfonds oder in Aktien der europäischen und weltweiten Märkte.

Weitere Informationen: www.altersvorsorge-macht-schule.de